|
> zurück
> 2008 > 2009 > 2010 > 2011 > 2012 > 2013 > 2014 > 2015 > 2016 > 2017 > 2018 > 2019 > 2020 > 2021 > 2022 > 2023 > 2024 > 2025
|
|

12. − 13. März 2016 / 20:00 Micha Purucker serious interludes IV – deserto habitado > EINSTEIN / halle 2
Szenische Lesung mit Tanz, Film, Musik
Es lesen Ilse Ritter (Sa), Christoph Klimke (Sa + So),
Gabriele Graf (So), Luísa Hölzl (So), Mario Lopes (So)
Kern von "deserto habitado" (bewohnte Wüste) sind Texte und Gedichte des portugiesischen Lyrikers und Schriftstellers Al Berto und seines deutschen Schriftstellerkollegen Christoph Klimke. Als Wechselspiel von Text und Bewegung eröffnet "deserto habitado" im Kellergewölbe des Einstein den poetischen Raum zwischen den Worten und der Bewegung. Zu beobachten sind die unterschiedlichen Modulationen und Resonanzen der jeweiligen Erzählebene in Abhängigkeit zu ihrer medialen Nachbarschaft. Die Partitur der zwei Abende unterscheidet sich in der Besetzung sowie der Montage ihrer Elemente.
Konzept / Choreografie: Micha Purucker
Sound: Robert Merdžo
Licht: Michael Kunitsch
Dance: Wolfgang Cerny, Gonçalo Cruzinha, Michal Heriban
Werkstatt: Manuela Müller
Pressearbeit: Beate Zeller
In Kooperation mit Lusofonia e.V. München. Mit Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München. Micha Purucker ist Mitglied der Tanztendenz München.
"serious interludes" als Reihe versammelt unterschiedliche szenische Skizzen und Perspektiven an unterschiedlichen Orten zu unterschiedlichen Zeitpunkten in unterschiedlicher Besetzung. Es geht um das Periphere, Namenlose, Unabgeschlossene, um Unschärfen und Intermedialität. Aktuelles unter www.interzone-hotspot.org
Presseinformation als pdf zum Download
Spielort
EINSTEIN / halle 2
Einsteinstraße 42
81675 München
089 / 416 173 795
www.einstein-kultur.de
Eintritt
12,- / 8,- erm.
tickets@einsteinkultur.de
Reservierungen sind auch unter kontakt@beatezeller.de möglich.
Die Karten können dann direkt an der Abendkasse abgeholt werden.
Tanztendenz München e.V. wird gefördert durch das Kulturreferat der LH München
|
|
Christoph Klimke
Essayist, Schriftsteller und Librettist, Ernst-Barlach Preisträger für Literatur, Autor von sieben Lyrikbänden, bekannt für seine Publikationen zu Pasolini und Lorca, aber auch für seine Zusammenarbeit mit dem Choreografen Johann Kresnik sowie den Komponisten Detlev Glanert und Johannes Kalitzke.
Al Berto (1948 – 1997)
portugiesischer Lyriker, studierte ursprünglich Malerei in Lissabon und Brüssel, bevor er als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Stimmen Portugals europaweit bekannt wurde.
Ilse Ritter
Schauspielerin, Mitglied des Berliner Ensembles, der Deutschen Akademie der darstellenden Künste sowie der Akademie der freien Künste Hamburg und bekannt aus vielen Inszenierungen namhafter Regisseure, zweimal gewählt zur Schauspielerin des Jahres.
|
|