|
> zurück
> 2008 > 2009 > 2010 > 2011 > 2012 > 2013 > 2014 > 2015 > 2016 > 2017 > 2018 > 2019 > 2020 > 2021 > 2022 > 2023 > 2024 > 2025
|
|

16. − 17. Februar 2013 / 20:30 PLUSbrasil
VRUM
> schwere reiter
Basierend auf ein paar strukturellen Bausteinen spielt das multimediale
Stück insbesondere die Interaktion von Licht, Ton und Bewegung durch. Es
ist
so offen gestaltet, dass es sich an die Räume, die eingeladenen Künstler
und
die vorhandenen Begebenheiten adaptiert und dies auch zum Thema macht. Das
Leben (in) der brasilianischen Stadt São Paulo wird als ein
kontinuierlicher
Adaptionsprozess zum Überleben wahrgenommen. In VRUM vergegenwärtigen
sich
im Lichtspiel des Tagtool, in den Tonspuren und in den anwesenden Körpern
Stichwörter wie Geschwindigkeit, Überinformation, Anspannung.
Außer den festen Mitgliedern der Gruppe DMV22 (Achiles Luciano, Gabriel
Spinosa, Marina Massoli, Mario Lopes) sind in dieser Version die
Tänzerinnen
Mônica Burity, Isabel Hölzl und Yamila Khodr dabei.
Das coletivo+br13 ist während der Veranstaltungen von PLUSbrasil 2013 in
der
Villa Waldberta zu Gast
und wird vom Kulturreferat der LH München unterstützt.
PLUSbrasil 2013 ist ein Projekt von HumaVida, São Paulo und Lusofonia e.V. München.
www.lusofonia-muenchen.de
Spielort
schwere reiter
Dachauer Straße 114
80636 München
Tram 12, 20, 21 oder Bus 53
Haltestelle Leonrodplatz
www.schwerereiter.de
Kartenreservierung
Eintritt: 15,- / 10,- erm.
Reservierungen (Anrufbeantworter): 089 / 721 10 15
reservierung@schwerereiter.de
Tanztendenz München e.V. wird gefördert durch das Kulturreferat der LH München
|
|
|
|