"Die Originalität von Claudia Senoners Schaffen liegt darin, in der Arbeit mit unterschiedlichen Formaten choreografische Muster aufzubrechen und weiterzuentwickeln, mit dem Spiel um das Wissen über die Unvollständigkeit von Wahrnehmung Sehgewohnheiten zu hinterfragen. Dabei werden Körpersprache und Bewegungsvokabular immer wieder neu in Beziehung gesetzt. Claudia Senoners interdisziplinäre Arbeit ist geprägt durch enge Kontakte zu Künstlerinnen und Künstlern aus dem Bereich der zeitgenössischen Musik, der Videokunst und der neuen Medien. In ihrer intensiven künstlerischen Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten des Tanzes geht es ihr gerade um eine Form des Tanzes, die nicht auf Handlung fußt, sondern selbst zur Handlung wird." Auszug aus der Jurybegründung anläßlich der Verleihung des Förderpreises Tanz der Stadt München an Claudia Senoner 2008
Claudia Senoner, ausgebildet an der Bayerischen Staatsoper München, gründete LOOPtanzperformance 1995 in Nürnberg. LOOP wurde von der Stadt Nürnberg unterstützt, bespielte die Tafelhalle, gastierte in zahlreichen Städten in Deutschland und wurde zu Gastspielen nach Italien und Tschechien eingeladen. LOOP gewann den ersten Preis beim Choreografenwettbewerb in Siderno/Italien und war Finalistin beim "concorso internationale di danza" in Rieti/ Italien.
Claudia Senoner lebt seit 2001 wieder in München.
Zehn abendfüllende Produktionen wurden seitdem in München uraufgeführt.
Claudia Senoner arbeitet auch unter dem Label C&C very specific scenarios mit dem Choreografen Fabian Chyle zusammen. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Untersuchung und Entwicklung verschiedenster Improvisationsformate, die Konventionen und Begrenzungen von Tanzästhetik hinterfragen und tradierte Bewegungsmuster zerlegen.
Im Repertoire befinden sich Stücke für große Bühnen, aber insbesondere auch orts- und themenbezogene Arbeiten, Miniaturen und interaktive Arbeiten, die den Zuschauer auf besondere Weise am Geschehen teilnehmen lassen.
Video von der Produktion "Schaulaufen" von Fabian Chyle mit u.a. Claudia Senoner
[ mehr auf youtube ]
In der Zusammenarbeit mit dem Komponisten Mark Lorenz Kysela entstanden Duette wie z.B. DESIREE sowie sämtliche Kompositionen für LOOPtanzperformance. Weitere ständige musikalische Begleiter sind ARNO und Anja Füsti.
Des weiteren entstanden in den letzten Jahren diverse Kurzfilme unter dem Label parallel-p und Aktionen in Zusammenarbeit mit Anja Uhlig.
Claudia Senoner unterrichtet Ballett, zeitgenössischen Tanz und Improvisation
2008 erhielt sie den Förderpreis Tanz der LH München.
Nach vierjähriger Vorstandstätigkeit für die Tanztendenz München war sie zwei Jahre lang Mitglied des Schwere-Reiter-Gremiums.
Claudia Senoner ist eingeladen, im Mai 2011 in Cluji- Napoca/ Rumänien am Liceul de Coreografie si Arta Dramatica "Octavian Stroia"
contemporary ballet und Improvisation zu unterrichten.
Im Mai 2014 ist sie zur Reihe der Tanztendenz im schwere reiter "STANDPUNKT.e - welcome to my world" eingeladen.
Tanztendenz München e.V. wird gefördert durch das Kulturreferat der LH München
Choreografien
Mmmooz – again, again, again and again: the party goes on!
mit Mark Lorenz Kysela, Sa 30. Juli 2022, 22 Uhr, schwere reiter, studio [ mehr ]
Shake - Mmmooz Reloaded
mit Mark Lorenz Kysela, im Rahmen von "geöffnet - we are open", Eröffnung Neubau schwere reiter, September 2021
[ mehr ]
Mmmooz Reloaded
mit Mark Lorenz Kysela, Livestream schwere reiter, März 2021
[ mehr ]
Mmmooz
mit Mark Lorenz Kysela, schwere reiter, Juli 2020
[ mehr ]
EXPLORE VIBRATION - WALK STUTTGART - HEAR TEL AVIV
in der Innenstadt von Stuttgart und
Tel Aviv mit Fabian Chyle und Michael Lazar (Bildender Künstler/ Komponist) Tel Aviv, 2019 [ mehr ]
Thank you for playing my peace!
mit C&C und ARNO in ex Lotte/ FTTS Stuttgart, 2018
Living Utopia
Outdoor-Performance von Claudia Senoner zu unterschiedlichen Aspekten utopischer Lebensformen, 27. - 29. Juli 2017, Garten in Stuttgart Rotenberg
[ mehr ]
Vatn
Solo-Performance von und mit Claudia Senoner, 1. + 2. Juli 2017, schwere reiter tanz
[ mehr ]
[ Interview Claudia Senoner ]
PARABOL
Performance von Anja Fürsti und Claudia Senoner, 21. - 23. Dezember 2016, Theater Rampe Stuttgart
[ mehr ]
Zonen 4.2.
Eine Produktion von Claudia Senoner und dem Komponisten Michael Maierhof, Performance: Claudia Senoner, Helmut Ott, Katrin Schafitel, 9. – 11. Juli 2015 im Kunstraum 34 in Stuttgart.
[ mehr ] Wiederaufnahmen: 19. + 20. März 2016, schwere reiter MUSIK, 9. Oktober 2016 im Rahmen von RODEO
[ mehr ]
STANDPUNKT.e - welcome to my world. Der Garten überarbeitete
Version der STANDPUNKT.e, 29. / 30. November in der neuen
Spielstätte „OST - Freie Szene im Depot“ in Stuttgart
[ mehr ]
STANDPUNKT.e - welcome to my world, 24. + 25. Mai 2014, schwere reiter
[ mehr ]
iss mich!
Eine Zusammenarbeit mit dem Drehbuchautor Alex Buresch. Kette
Eine Performance von Anja Füsti und Claudia Senoner.
OPERA WITH OBJECTS, ein inszeniertes Konzert mit Anja Füsti im Produktionszentrum Stuttgart am 15./16. Februar 2014, [ mehr ]
The Revenge of the Audience 12. - 14. September 2013, 19:30, Theaterhaus Stuttgart
[ mehr ]
iss mich! 22. und 23. Februar 2013, schwere reiter, München-Premiere
[ mehr ]
The Nureyev Blowjob 20. - 22. Dezember 2012, schwere reiter, München-Premiere
[ mehr ]
[ mehr auf youtube ]
INCONVENIENT SUE Tanz, Musik, Film, 28. (Premiere) und 29. Juli 2012, schwere reiter; Wiederaufnahme am 19. + 20. Juli 2013 im schwere reiter
[ mehr ]
[ mehr auf youtube 1 ]
[ mehr auf youtube 2 ]
Wiederaufnahme am 8.11.2013 in Ludwigsburg
[ mehr ]
LOVE X LOVE
TANZ TOTAL, 5. - 8. Juli 2012, schwere reiter
[ mehr ]
The Black Dust which Creates and Buys Art, Konzept: Claudia Senoner, Fabian Chyle, Yosi Wanunu,
20.6.2012, Württembergischer Kunstverein Stuttgart
[ mehr ]
Kurvendiskussionen
Tanz- und Musikperformance, 3. Juli 2011, schwere reiter
[ mehr ]
SPECIALLY FOR YOU
Solo von und mit Claudia Senoner, 29. + 30. Juni 2011, schwere reiter
[ mehr ]
[ mehr auf vimeo ]
München - Zürich und zurück Teilnahme an der Künstlerbegegnung am 3. & 4. Februar, schwere reiter,
[ mehr ]
und Residenz am Tanzhaus Zürich vom 7. bis 19. Februar
[ mehr ]
SUITE mit Vogel, musik, tanz, film, text, Doppelquartette von und mit Anja Füsti, Barbara Kysela, Claudia Senoner, Mark Lorenz Kysela; 28. - 31. Januar 10 schwere reiter
[ mehr ] WA 23. April 10 Kulturhaus abraxas [ mehr ] und im Rahmen von RODEO MÜNCHEN, 12. Juni 2010
[ mehr ]
SUPERSALE Performance im Rahmen von Starke Stücke, München, 2008
[ mehr ]
TINT - Asymmetrie der Wahrnehmung Zusammenarbeit mit Anja Füsti, schwere reiter, 2008
[ mehr ]
DESIREE und Co. besuchen den NEUEN WILDEN WESTEN schwere reiter, 2008
Der neue wilde Westen White Box München, 2007
Aktuelle Sendungen in Zusammenarbeit mit Anja Uhlig und parallel-p film, lothringer 13/laden, 2007
M. Performance in Zusammenarbeit mit Anja Uhlig und COAC, Galerie Dagmar Behringer München, 2006
Mary Go Round Muffathalle, 2005
DESIREE Duett mit dem Komponisten Mark Lorenz Kysela, u.a., i-camp, 2005 schwimm.versuche1, Kurzfilm in Zusammenarbeit mit Anja Uhlig, 2005
Trilogie 3 - Who the fuck is Alice? Reaktorhalle München, 2004
Trilogie 2 - Geschichte vom alten Kind Kranhalle München, 2003
Geh, moch ma an Café Solo in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Mark Lorenz Kysela, 2003
Trilogie 1 - Die eigentliche Geschichte war nun die... Einsteinhalle München, 2002
Haus aus Glas Tafelhalle Nürnberg, 1999
5 for 8 Tafelhalle Nürnberg, 1998
Franz Schlachthof Fürth, 1997
Mixed Pickles Cinecitta Nürnberg, 1997
Entrückt Kohlenhof Nürnberg, 1996
Info-Date-Orga Tag Komm Nürnberg, 1995
LOGIN