Versuche gab es hierzulande schon diverse, sich den japanischen Butohtanz anzuverwandeln. Gelungen ist es jedoch jetzt zum ersten Mal dem Münchener Stefan Maria Marb. "HONG 32"... war eine poetisch-tänzerische Meditation aus west-östlichem Geist. ... Marb und sein Tänzer haben sich diesen japanischen "Tanz der Finsternis", diese uns so ungewohnte Sprache über Geburt, Sein und Tod, erobert.Malve Gradinger, 1993
Stefan Maria Marb ist geboren in München;
Moderne Tanzausbildung an der Iwansonschule in München
Weiterbildung und Spezialisierung im japanischen Butohtanz
Diplompsychologe
Tänzer u.a. bei der Bayerischen Staatsoper München,den Salzburger Festspielen, der Ko Murobushi Dance Company Tokio, der Tanja Zgonc Company Ljubljana und bei MAN ACT London
seit 1986 als Choreograf im In- und Ausland tätig.
1988 1. Preis im Choreografenwettbewerb, Hannover
seit 1991 Mitglied in der Tanztendenz München e.V., von 1994 - 98 im Vorstand.
seit 1997 Mitglied im Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz
1991 bis 2003 Co-Leiter von IN_OUT, einer Plattform für Bühnenchoreografie, Tanzperformance und Workshops
Dozent für Butohtanz im In- und Ausland
Tanztendenz München e.V. wird gefördert durch das Kulturreferat der LH München
Choreografien
tanz.verwittert Performance mit Tanja Zgonc, Michael Finkenzeller und Stefan Maria Marb 29. April 2016, Glyptothek München
[ mehr ]
Welten.Tänzer Eine Körperanthologie 15. - 17. Januar 2016, schwere reiter
Wiederaufnahme am 13. und 14. Januar 2017, schwere reiter
[ mehr ]
Von der Ekstase Performance des Butohateliers, 1. + 2. Mai 2015, Tanztendenz
[ mehr ]
White Ulysses Tanz- und Musikperformance 8. Januar 2015, 13. + 14. März, Glyptothek
[ mehr ]
LoveChild eine choreografische Plastik mit den Tänzer/innen des BUTOH_LAB, 19. (Premiere) - 21. Dezember 2014 in Halle 50, Domagkateliers
[ mehr ]
Butohperformance mit Walking Roses, mit Stefan Maria Marb und dem Zebra Stelzentheater, Sa 10. Mai 2014, ab 19 Uhr. im Annahof 4, Augsburg; der Eintritt ist frei!
[ mehr ]
Metamorphosis Performance des Butohateliers von Stefan Marb, 4.+ 5. April 2014, in der Tanztendenz
[ mehr ]
TORSO im Rahmen von Sea.Sons, Butoh Generations Gathering 20. Mai 2013, i-camp
[ mehr ]
Minotaurus - Im Labyrinth der Spiegelbilder TanzperformanceProjekt, 19. (Premiere) - 21. April 2013, whiteBOX
[ mehr ]
TORSO Tanzperformance und Vortrag, 26. Oktober 2012, Lachdach Ateliers
[ mehr ]
NUCLEUS 6
Im Rahmen der Münchener Biennale, Choreografie: Stefan Maria Marb. Gasteig/Carl-Orff-Saal, 8. Mai 2012 Nucleus 1-8, schwere reiter, 17. + 18. Mai [ mehr ] BUTOH_DADA
Ein Tanzperformanceprojekt, whiteBOX, 17. (Premiere) - 19. Mai 2012 [ mehr ]
Leere
Eine Hommage für Perpetua, getanzt von Stefan Maria Marb, i-camp, Premiere: 22. - 24. Juli 2011, WA 10. + 11. März 2012 [ mehr ]
bodymemory TanzPerformanceprojekt in der whiteBox,
8. - 10. April 2011 [ mehr ]
NevadaBody
Ein Tanzprojekt mit Fotovernissage in der Kunsthalle whiteBox,
Premiere & Vernissage: 12. November 2010 [ mehr ]
missing - eine Begegnung Solo im Rahmen von "du fehlst", Performancereihe "Wilde Tendenzen", 17. - 19. Dezember 2009, schwere reiter
[ mehr ]
Float Body, Tanzperformance im Ludwigmuseum Koblenz, in der Retrospektive Goldener Strom von Henning von Gierke, 2009
BETWEeEN, eine Tanzproduktion in Kooperation mit Tanja Zgonc, 2008, Wiederaufnahme am 19. + 20. Mai 2010 in Ljubljana, Plesni Teater, www.ptl.si Mythos Schöpfung "und wenn ich alleine für euch tanze": mobiles Theater für soziale Einrichtungen in Kooperation mit Stephan Lanius, Kultur auf Rädern e.V., 2008
Bilder einer Ausstellung, Tanzperformance im Rahmen der Ausstellung "Themen, Variationen", White Box, 2008
White Body 2, Solotanzperformance in der White Box, 2007
Ice Body, Tanzperformance auf dem internationalen Eismusikfestival in Geilo/Norwegen, 2007
White Body, Solotanzperformance bei der langen Nacht der Museen, White Box Galerie 2006
Liquid Earth, multimediales Solotanzprojekt in der Black Box/Gasteig, 2006
Der Golem 3, Tanzspektakel auf der Burg von Ljubljana/Slowenien im Rahmen des 53. Sommerfestivals, 2005
Der Golem-part II, nominiert für die Auszeichnung "povodni moz" 2003, dem slowenischen Tanzpreis für das beste Tanzstück des Jahres, 2004
Der Golem-part II, eine Bühnenproduktion für zwei Butohtänzer in Ljubljana/Slowenien, 2003
Ein Grab in den Lüften, Tanzperformance von IN_OUT auf Schloß Hartheim/Österreich, einer ehemaligen Euthanasieanstalt der Nazis, wo 30 000 geistig und körperlich Behinderte vergast wurden, 2003
Der Golem, Butohtanzperformance, Duett, 18 min, 2002
Prometheus - die Entscheidung , abendfüllende Bühnenchoreografie, Tanztheater, 7 TänzerInnen, 2 SängerInnen, 2001
Prometheus - die Befreiung Butohtanzperformance im Freien, 12 TänzerInnen, 1 Sängerin, Kontrabaß 2000
HONG 32 - No.5 abendfüllende Butohtanzperformance im Freien, 8 TänzerInnen, 1 Sängerin und Kontrabaß, 1999
Archäopteryx Butohtanzperformance, 6 TänzerInnen, 1 Sängerin, ca. 20 min, 1999
HONG 32 - Listopad, abendfüllende Bühnenchoreografie, Butohtanz, 6 TänzerInnen, 1 Sängerin, 1997
Vision Up_Down eine abendfüllende Bühnenchoreografie, Duett, Butohtanz, eisfrei-Festival, 1997
HONG 32 - Roter Fels abendfüllende Bühnenchoreografie, Butohtanz, 6 TänzerInnen,1996
HONG 32 - Blindes Wasser abendfüllende Bühnenchoreografie, Butohtanz, 6 TänzerInnen, 1995
Dievision, 1995 Feuertanzperformance im Freien, Duett, ca. 35 min
Je t´aime, Tanztheater, Solo, ca. 18 min, 1994
HONG 32 abendfüllende Bühnenchoreografie, Butohtanz, 6 TänzerInnen, 1 Pianist, 1993
Katarakt abendfüllende Bühnenchoreografie, Tanztheater, 6 TänzerInnen, 1990
The Carny, Tanztheater, Solo, ca. 16 min, 1989
Men of Good Fortune, Tanztheater, Solo, ca. 15 min, 1. Preis im Choreografenwettbewerb, Hannover, 1988
LOGIN