|
> zurück
> 2008 > 2009 > 2010 > 2011 > 2012 > 2013 > 2014 > 2015 > 2016 > 2017 > 2018 > 2019 > 2020 > 2021 > 2022 > 2023 > 2024 > 2025
|
|
20. Oktober 2018 / 20:30 + 22:00 + 00:00 / Deutsches Museum Die Lange Nacht der Münchner Museen: Angelika Meindl MenschMaschine I – Cyborg
Bereits 2001 und 2011 hat sich Angelika Meindl in zwei Performances
mit dem beginnenden Maschinenzeitalter des 19. Jahrhunderts,
der damit einhergehenden Technikeuphorie und
der Versklavung der Arbeiter im Zuge der einsetzenden Industrialisierung
befasst. Am selben Ort, im Kraftmaschinen-Raum
des Deutschen Museums entwirft die Choreografin nun eine
Vision unserer Zukunft: Implantate, Elektroden, Chips, künstliche
Gliedmaßen, Cyborgs, Roboter ... Was kommt auf uns zu,
und wie gehen wir damit um?
Angelika Meindl (Künstlerische Leitung, Choreografie)
Thomas Mahnecke (Videoart, Technologien)
Fred Lutz (Klangwelt)
Elodie Lavoignat, Makoto Sakurai, Buì Rouch, Jens Trachsel,
Valerio Poleri (Tanz)
Spielort
Deutsches Museum
Museumsinsel 1
Tel.: 089 / 21 79 333
www.deutsches-museum.de
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferates der Landeshauptstadt München. Eine Koproduktion mit dem Deutschen Museum München.
Tanztendenz München e.V. wird gefördert durch das Kulturreferat der LH München
|
|
|
|